Durch die Initiative "Schulen ans Netz" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung verfügen mittlerweile viele Schulen über wenigstens einen internetfähigen Rechner. Auch die Zahl der vernetzten Computerräume ist in den vergangenen Jahren dank der Bemühungen vieler motivierter Informatiklehrerinnen und Informatiklehrer ständig gestiegen. Vielerorts wird inzwischen darüber nachgedacht, vernetzte Computerräume, aber auch die PC-Arbeitsplätze des Lehrerkollegiums und der Verwaltung in ein schulweites Intranet zu integrieren.
Eine moderne Schul-IT-Landschaft stellt Lehrenden und Lernenden alle Möglichkeiten der neuen Medien mit einer einfachen Bedienoberfläche zur Verfügung. Positiver Nebeneffekt ist die Entlastung der Lehrer von administrativen Tätigkeiten.
⇒ Das Intranet bietet allen an der Schule beteiligten Gruppen eine Plattform für Selbstdarstellung, Organisation und Kommunikation.
⇒ Durch das gemeinsame Arbeiten am Intranet besteht die Chance zur Identifikation mit der Schule sowohl für die Lehrkräfte als auch für die Schüler. Dieser Aspekt der Corporate Identity schärft das Schulprofil.
⇒ Das Intranet ermöglicht es, sich den Elternhäusern zu öffnen. Die Eltern erhalten die Chance, in die Lernprozesse Einblick zu nehmen.
Lesen Sie mehr über die Vorteile eines Schul-Intranets auf den nächsten Seiten.