Verbände und Vereine verstehen sich als Dienstleister. Die Beschaffung, Bereitstellung und Verteilung von Informationen für bzw. an die Mitglieder hat eine immer größere Bedeutung. Die Wahl eines effizienten Informationsverteilungssystems ist für Verbände und Vereine gleichzeitig ein Faktor hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit (Mitgliedergewinnung, Mitgliederbindung), da ein solches System maßgeblich die Kommunikation und Flexibilität beeinflusst.
Ein Intranet ist ein kundenorientiertes Angebot, das durch seinen Service für die Mitglieder helfen kann, deren Abwanderung zu verhindern.
Der Begriff Intranet bedeutet nichts anderes als eine Reduzierung des Internets und seine Dienste auf einen begrenzten autorisierten Benutzerkreis, wie beispielsweise einen Verband, einen Verein oder einen Zusammenschluss unterschiedlicher Organisationen mit den angeschlossenen Mitgliedern. Wichtig ist, dass nur autorisierte Teilnehmer (geschlossener Benutzerkreis) eines Intranets die Dienste und Daten nutzen können.
Lesen Sie mehr über die Vorteile eines Intranets für Verbände und Vereine auf den nächsten Seiten.