Beispiel: Elektronische Rundschreiben
Mit elektronischen Rundschreiben (Newsletter) über das Intranet ergeben sich nicht nur völlig neue Möglichkeiten bei der Umsetzung von Rundschreiben, sondern auch ein erhebliches Potenzial zur Kostensenkung im Bereich der Kommunikation:
⇒ Vom Dachverband gesendete Rundschreiben lassen sich zeit- und kostensparend einfach weiterleiten und an angeschlossene Mitglieder verteilen.
⇒ Einheitliche Ablage der Rundschreiben in Datenbanken erleichtert die Suche nach gezielten Informationen und wirkt kostensenkend.
⇒ Senkung der laufenden Versandkosten durch den Einsatz elektronischer Medien.
Legt man bei konventionellen Rundschreiben einen Verteiler von 1.000 Adressen zugrunde, ergeben sich Druckkosten in Höhe von ca. 250 Euro zuzüglich Porto- und Versandkosten von ca. 500 Euro. Bei dem Versand von Newsletter entstehen lediglich laufende Unterhaltskosten für die Bereitstellung des Internet- und Telefonanschlusses, die aber in der Regel sowieso anfallen.
Allein durch die Reduzierung der Druck- und Versandkosten ist in diesem Fall ein Return of Investment (ROI) innerhalb von ein bis zwei Jahren möglich. Bei höherem Druckaufkommen amortisieren sich die Kosten für ein Vereins-Intranet noch deutlich schneller.